Angefangen hat für mich alles mit einer Fortbildung zur Theaterpädagogin (Grundlagen BuT). Kurz darauf folgte meine Spezialisierung im Sprechen und das Stimmschauspiel. Inzwischen verbinde ich Theaterpädagogik, Regie und Stimmschauspiel sowohl auf der Bühne als auch im Hörspiel- und Hörbuchbereich. Die Texte schreibe ich in vielen Fällen ebenfalsl selbst.
Seit Ende April 2022: Theaterpädagogische Leitung und Regie bei Theater Suppentopf e. V., einer inklusiven Theatergruppe für Erwachsene; Entwicklung eines Stücks zum Thema Nachhaltigkeit.
Langzeitprojekt seit November 2020: Produktion des Fantasy-Hörspiels „Fioran — das Geheimnis der Fließenden Steine“, Hammer Hörspielschmiede, Förderung: Corona-Künstlerstipendium
2021/2022: Hör doch mal! — Hörspiel-Projekt, Märkisches Gymnasium in Hamm, Förderung: Kultur und Schule
2021/2022: Mut zur Impro! — Improtheater-Projekt, Gymnasium Hammonense in Hamm, Förderung: Kultur und Schule
2021/2022: Darf ich vorstellen: Mein Leben! — Biografisches Theaterprojekt an der Martin-Luther-Schule in Hamm, Zielgruppe: Schüler:innen der zehnten Klassen
2021/2022: So klingt Europa! — Musikalisches Theaterprojekt, Selmigerheideschule in Hamm, Förderung: Kultur und Schule
2020/2021: Medienkulturelle Rundreise von der Leinwand auf die Bühne — Film- und Theaterprojekt mit Schüler*innen der sechsten bis achten Klassen mit Schulaufführung. Kooperationspartner: Filmemacher Robert Biermann. Förderung: Kultur und Schule
2020/2021: Bald kannst du das auch — 1. Halbjahr: Theaterprojekt mit Schüler*innen der zweiten Klassen mit Aufführung vor den ersten Klassen, 2. Halbjahr: Theaterprojekt mit Schüler*innen der ersten Klassen und Aufführung vor KiTa-Kindern. Förderung: Kultur und Schule
2020/2021: Performativ Naturgesetze entdecken — Theaterprojekt mit Schüler*innen der ersten bis vierten Klasse der Carl-Orff-Grundschule, Hamm. Förderung: Kultur und Schule
2020: Virtuelle Märchenstunde — Eine digitale Märchenstunde für Senior*innen, gefördert durch Demokratie leben
2020: Gemeinsam KLASSE werden, Anti-Mobbing-Projekt mit Rollenspielen mit den fünften Klassen der Friedensschule Hamm
2019/2020: Spiel Dich stark! — Theaterworkshop für schüchterne und von Mobbing betroffene Jugendliche, Gymnasium Hammonense in Hamm. Förderung: Demokratie Leben
2019: Gut und Böse in der Märchenwelt — Theaterprojekt mit Aufführung in Kooperation mit der Kita Arche Noah, Herringen. Förderung: Stadtteilbudget Herringen
2019: Eule findet den Beat auf Europatour — Theater-Projektwoche zum Thema Europa mit Aufführung auf der Bühne des Parktheater Iserlohn an der Saatschule Iserlohn. Förderung: Evangelische Kirche Iserlohn
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.