Theater - Text - Ton
Mein Name ist Denise McConnell. Ich bin freischaffende Künstlerin und arbeite spartenübergreifend in den Bereichen Theater, Text und Ton. Das Fundament dazu bilden eine zweijährige Fortbildung zur Theaterpädagogin beim Bildungswerk für Theater und Kultur in Hamm (Grundlagen BuT), ein Volontariat zur Redakteurin und ein Studium in den Fachrichtungen Germanistik und Geschichte (M. A. Internationale Kulturhistorische Studien und Medienkultur, Spezialisierung auf Geschichte und Germanistik; B. A. Geschichte und Literatur, Kultur, Medien).
2021 habe ich die Sommerakademie Sprechen an der Sprecher Akademie in Hamburg absolviert. Zudem bilde ich mich durch Kurse und im Selbststudium im Hörbuch- und Hörspielsprechen, sowie im Gesang weiter. Auf diesem Weg unterstützt mich ein Diplom-Sprecherzieher durch regelmäßigen Einzelunterricht. Darüber hinaus gehört für mich die autodidaktische Auseinandersetzung mit Schnitt- und Aufnahmetechnik dazu.
THEATER
Als Theaterpädagogin arbeite ich mit Jugendlichen und Erwachsenen (Seniorengruppen mit eingeschlossen) sowohl auf der Bühne und in Klassenzimmern als auch in freien Theaterprojekten und Workshops zu Themen wie Demokratie, Identität und Interkulturalität. Besonders gern arbeite ich in den Genres Fantasy, Märchen und Comedy/Satire und bin auch für Klassiker, Krimis und Horror zu haben.
Ich nutze vorrangig Methoden und Übungen von Stanislawski, Augusto Boal, Keith Johnstone und Lee Strasberg. Daher bevorzuge ich in meinen Theaterprojekten den Stil der ensemblegeführten Regie.
TEXT
Inzwischen schreibe ich vorrangig literarische Texte und szenische Skripte für die Bühne, mein Hörspielprojekt sowie für diverse Podcast-Projekte. Gerne schreibe ich auch im Auftrag für andere Produktionen.
In Schreibworkshops gebe ich Teilnehmenden Impulse, wie sie selbst literarische und szenische Texte verfassen und Schreibblockaden überwinden können.
Gelegentlich gebe ich zudem noch mein publizistisches Handwerk in der Erwachsenenbildung weiter.
TON
Der Bereich Ton ist meine dritte Teildisziplin und wiederum eng mit „Theater“ und „Text“ verbunden. Anstoß gab das bereits erwähnte Hörspielprojekt. Ebenso gehört die Hörgeschichensammlung InSzene dazu, deren erste Staffel Circles hier hörbar ist..
Darüber hinaus produziere ich auditive Projekte auch für kulturelle oder soziale Institutionen. Im Podcast-Projekt "Urlaub für die Seele" habe ich zum Beispiel theaterpädagogische Übungen auditiven Entspannungsreisen für Eltern umkonzipiert.
Zudem gebe ich auch Workshops rund um die Stimme in Verbindung mit Theaterpädagogik. Dabei zeige ich, wie wir unsere Stimme schonend einsetzen und mit ihr „spielen“ können.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.