Denise McConnell

Theater - Text - Ton

"Irgendwas reizt und man reagiert darauf. Reiz - Impuls - Reaktion. Das ist das ganze Geheimnis."  (Jerzy Grotowski)

Über mich

Mein Name ist Denise McConnell. Ich bin Theaterpädagogin, Hörspielmacherin und Autorin, führe Regie und spreche Hörgeschichten und Hörspiele ein.

Als freischaffende Künstlerin arbeite ich spartenübergreifend in den Bereichen Theater, Text und Ton. Das Fundament dazu bilden eine zweijährige Fortbildung zur Theaterpädagogin beim Bildungswerk für Theater und Kultur in Hamm (Grundlagen BuT), ein Volontariat zur Redakteurin und ein Studium in den Fachrichtungen Germanistik und Geschichte (M. A. Internationale Kulturhistorische Studien und Medienkultur, Spezialisierung auf Geschichte und Germanistik; B. A. Geschichte und Literatur, Kultur, Medien).

2021 habe ich die Sommerakademie Sprechen an der Sprecher Akademie in Hamburg absolviert. Das war mir nicht genug, weshalb ich mich zwei Jahre lang mithilfe eines Diplom-Sprecherziehers durch regelmäßigen Einzelunterricht im Hörspiel- und Hörbuchsprechen weitergebildet habe. 

Darüber hinaus gehört für mich die autodidaktische Auseinandersetzung mit Schnitt- und Aufnahmetechnik dazu, die ich sowohl in meiner Arbeit als Theaterpädagogin als auch in theaterpädagogischen Hörspiel-Workshops und bei der Erstellung eigener Audioprojekte nutze. Zuletzt habe ich meine Kenntnisse über die Methoden und Inhalte des "Theater der Unterdrückten" von Augusto Boal durch eine Weiterbildung am TPZ Ruhr in Essen vertieft. Kontinuierliches Lernen ist mir wichtig. Deshalb folgt 2024 eine Regiefortbildung am TPZ Ruhr.

THEATER

Als Theaterpädagogin arbeite ich mit Jugendlichen und Erwachsenen (Seniorengruppen mit eingeschlossen) sowohl auf der Bühne und in Klassenzimmern als auch in freien Theaterprojekten und Workshops zu Themen wie Demokratie, Identität und Interkulturalität.

Ich nutze vorrangig Methoden und Übungen von Augusto Boal (Theater der Unterdrückten), Stanislawski, Keith Johnstone (Imrpvisationstheater) und Lee Strasberg.

TEXT

Inzwischen schreibe ich vorrangig literarische Texte und szenische Skripte für die Bühne, mein Hörspielprojekt sowie für diverse Podcast-Projekte. Gerne schreibe ich auch im Auftrag für andere Produktionen.

In Schreibworkshops gebe ich Teilnehmenden Impulse, wie sie selbst literarische und szenische Texte verfassen und Schreibblockaden überwinden können.

Gelegentlich gebe ich zudem noch mein publizistisches Handwerk in der Erwachsenenbildung weiter.

TON

Der Bereich Ton ist meine dritte Teildisziplin und wiederum eng mit „Theater“ und „Text“ verbunden. Anstoß gab das bereits erwähnte Hörspielprojekt. Ebenso gehört die Hörgeschichensammlung InSzene dazu, deren erste Staffel Circles hier hörbar ist.

Darüber hinaus produziere ich auditive Projekte auch für kulturelle oder soziale Institutionen. Im Podcast-Projekt "Urlaub für die Seele" habe ich zum Beispiel theaterpädagogische Übungen auditiven Entspannungsreisen für Eltern umkonzipiert.


Ich gebe auch Workshops rund um die Stimme in Verbindung mit Theaterpädagogik. Dabei zeige ich, wie wir unsere Stimme schonend einsetzen und mit ihr „spielen“ können.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.